Termine nach Vereinbarung: info@atelier-rammelt-hadelich.de
Tierisch, tierisch! Werke von Olaf Rammelt

Tierisch, tierisch! Werke von Olaf Rammelt

Die Ölgemälde und Zeichnungen des Künstlers zeigen ausdrucksstarke Tiermotive anlässlich des 70. Jubiläums vom Tierpark Berlin. Die vielfältigen Arbeiten laden ein zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Tiere.

Vernissage: 06.06.2025 um 19.00 Uhr

Musik: Christian Georgi (Klarinette)
Rede: Christine Rammelt-Hadelich
Ausstellungszeitraum: 07.06. bis 14.09.2025

Begleitprogramm*:
Vorträge von Thomas Ziolko
12.06.2025, 19.00 Uhr – Der Tierpark Berlin
02.07.2025, 19.00 Uhr – Das Schloss Friedrichsfelde
Lesung mit Annekathrin Bürger
26.06.2025, 19.00 Uhr – Verse und Geschichten über Tiere

*Eintritt je 3 Euro

Es laden ein:
Martin Schaefer, Bezirksbürgermeister
Katrin Röseler-Soult, Fachbereichsleiterin Kunst und Kultur (komm.)
Katrin Krüger, Leiterin Kulturhaus Karlshorst

Tierische Ausstellung in Berlin

Tierische Ausstellung in Berlin

Am 6.6. um 19.00 Uhr öffnen die beiden Ausstellungen der Künstler Heinz und Olaf Rammelt im Kulturhaus Karlshorst mit einer Vernissage zu einer besonderen Schau anlässlich des 70. Jubiläums des Berliner Tierparks. Christian Georgi begleitet musikalisch mit seiner Klarinette die Rede von Christine Rammelt-Hadelich.

Die Ausstellung für Kinder von Heinz Rammelt im Foyer des Kulturhauses zeigt liebevoll illustrierte Tiergeschichten als Bilderfolgen mit Texten, die gelesen oder vorgelesen werden können.
Im großen Bildersaal können die Besucher auf Ölgemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken eine große Vielfalt an Tieren entdecken, die Olaf Rammelt lebendig und eindrucksvoll dargestellt hat. Heimische Tiere, sowie auch exotische setzt der Maler und Zeichner in seiner ganz eigenen Weise ins Bild.
Einige keramische Tierplastiken von Christine Rammelt-Hadelich ergänzen diese tierische Ausstellung.

Am 26.6. um 19.00 Uhr liest die beliebte Schauspielerin Annekathrin Bürger Verse und Geschichten über Tiere.

 

Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 14.9. 2025
Mo – Sa 10 – 18 Uhr
Kulturhaus Karlshorst
Treskowallee 112, am S-Bahnhof Karlshorst

Retrospektive zum 70. von Christine Rammelt-Hadelich im Kunstkabinett

Retrospektive zum 70. von Christine Rammelt-Hadelich im Kunstkabinett

Achtung: geänderte Öffnungszeiten!

Für die Retrospektive von Christine Rammelt-Hadelich, die am vergangenen Wochenende für das Publikum eröffnet wurde, müssen leider drei Öffnungs-Termine abgesagt werden.
Es entfallen: der Ostersonntag am 20.4., sowie das Wochenende darauf, Sa. und So. der 26. und 27. April.
Besucht werden kann die Ausstellung von allen Interessierten nur noch einmal am kommenden Samstag, den 19. April von 15.00 bis 18.00 Uhr im Kunstkabinett Rammelt-Hadelich in der Franz-Mehring-Str. 14.

+ + + + + + + +

Anlässlich des 70. Geburtstags von Christine Rammelt-Hadelich ist ab 12.04.2025 im Kunstkabinett Ihre Retrospektive zu sehen.
Arbeiten aus dem Schaffen – begonnen mit den ersten kindlichen Zeichnungen bis hin zu Informationen und Arbeiten aus den Jahren der Ausbildung, Studium und dem freischaffenden Schaffen in Dessau sind zusammengetragen.
Auch die aktuellen Arbeiten – wie die entstehende Brunnenfigur von Julie von Cohn-Oppenheim sind zu sehen.

 

Die Künstlerin ist anwesend.

Eröffnung am 12. April 2025;
dann die kommenden Samstag und Sonntag Nachmittage*, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr

* 12. und 13. April, sowie am 19. und 20. April und am 26. und 27.2025 öffnet das Atelier für alle interessierten Besucher.

Am Tag der Eröffnung am 12. April gibt es um 15.30 Uhr außerdem ein Künsterinnengespräch.

 

 

 

Ausstellung zum 70.

Ausstellung zum 70.

Dessauer Künstler zeigen ihre Arbeiten in Halle
 
Ausstellung PAARWEISE
Olaf Rammelt zum 70. Geb. und Christine Rammelt-Hadelich
 
Wer aktuelle Arbeiten der beiden Dessauer Künstler Christine Rammelt-Hadelich und Olaf Rammelt sehen möchte, sollte sich die Ausstellung „Paarweise“ in der Galerie Zaglmaier in Halle vormerken. Anlässlich des 70. Geburtstages von Olaf Rammelt richten die Galeristen alle Räume für das Künstlerpaar her.
In großen und kleinen Ölgemälden, sowie Handzeichnungen und Druckgrafiken des Malers und Zeichners finden sich sowohl Tier- und Menschendarstellungen, als auch Szenerien, Stillleben, bis hin zu Illustrationen zum „Karneval der Tiere“.
Die Plastikerin und Keramikerin zeigt neben Bronzestatuetten zahlreiche keramische Gerätschaften, wie figürliche Dosen und Schatullen, Uhrenplastiken, eine Lichtgestalt, Vasen und Schalen.

Bei der Eröffnung spricht der renommierte Kunsthistoriker Dr. Ralf Torsten Speler zu den Arbeiten der Künstler. Unterhaltsam begleitet wird die Veranstaltung vom bekannten Musiker Christian Georgi mit Saxophon und Querflöte. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. Juni.

 
Ausstellung PAARWEISE vom 11. 05. bis zum 29.06. 2024

Eröffnung am 11. Mai um 15.00 Uhr

Es spricht Dr. Ralf Torsten Speler, Flute/Sax Christian Georgi

 
Galerie Zaglmaier
Gr. Steinstr. 57 in Halle/ Saale
Geöffnet Mi-Fr 13.30 bis 18.30 Uhr